Der Gemeindename geht zurück auf den von 1341 bis 1878 betriebenen Eisenerzbergbau; der gewonnene Eisenstein wurde an Ort und Stelle ausgeschmolzen und das Roheisen in Hammerwerken weiterverarbeitet.
Mit Stücken wie „Brautschau im Irrenhaus“, „Opa will heiraten“ und „Diplom Bauernhof“ begeistert das seit 1848 bestehende Eisenärzter Bauerntheater Urlaubsgäste und Einheimische gleichermaßen.