Hammer war in der Frühzeit eine gewerbliche Siedlung im Tal der roten Traun, gelegen vor den Toren von Inzell. Die Bischöfe von Salzburg errichteten am Kressenberg (heute Teisenberg) einen Eisenbergbau, dessen Schmelzhütte mit Hammerwerk im 14. Jahrhundert in Hammer erstellt wurde, daher der Name des Ortes.
Hammer
Ein Hammer aus alten Zeiten
Durch das Tal der roten Traun führte früher ein "Saumpfad", auf dem Erze und insbesondere Salz befördert wurden. Erst durch den Bau der Alpenstraße 1936 begann sich Hammer langsam zu einem Fremdenverkehrsort zu etablieren.
Nochmals weit über seine Grenzen hinaus bekannt wurde Hammer 1984 durch seinen Olympia-Sieger Peter Angerer im 20-km-Biathlon in Sarajevo. Dies war gewissermaßen auch die Geburtsstunde der bis in die heutige Zeit anhaltenden Biathlonbegeisterung in unserem Lande, die natürlich auch mit klassischem Langlauf ausgelebt wird.
Unterkunft
Gastronomie

Tourenplaner

Veranstaltungen

Erlebnisplaner

WebCams

Info & Kontakt
Tourist-Info Siegsdorf
Wir sind umgezogen. Sie finden uns ab sofort am neuen Standort direkt am Bahnhof, Ecke Hauptstraße / Bahnhofstraße
Bahnhofstr. 1
83313 Siegsdorf
Tel.: +49 (0) 8662 / 49 87 45
Fax: +49 (0) 8662 / 49 87 50
E-Mail: infosiegsdorfde
Internet: www.siegsdorf.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08:30 bis 12:30 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
08:30 bis 12:30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen